VBA-Eigenschaften

Legt die allgemeinen Eigenschaften zum Laden und Speichern von Microsoft Office-Dokumenten mit VBA (Visual Basic for Applications)-Code fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie – Laden/Speichern – VBA Eigenschaften.


Bild des Dialogs Optionen – Laden/Speichern – VBA-Eigenschaften

Microsoft Word 97/2000/XP

Legt die Einstellungen für Microsoft Word-Dokumente fest.

Basic-Code laden

Der Basic-Code eines Microsoft-Dokuments wird als spezielles LibreOfficeDev Basic-Modul mit dem Dokument geladen und gespeichert. In der LibreOfficeDev Basic-IDE wird der deaktivierte Microsoft Basic-Code zwischen Sub und End Sub angezeigt. Dieser Code kann bearbeitet werden. Wenn Sie das Dokument im LibreOfficeDev-Format speichern, wird der Basic-Code ebenfalls gespeichert. Beim Speichern in einem anderen Format wird der Basic-Code aus der LibreOfficeDev Basic-IDE nicht gespeichert.

Ausführbarer Code

Der VBA (Visual Basic for Applications)-Code wird so geladen, dass er direkt ausgeführt werden kann. Falls dieses Markierfeld nicht markiert ist, wird der VBA-Code auskommentiert, sodass er angesehen werden, aber nicht laufen kann.

tip

Nach dem Laden des VBA-Codes fügt LibreOfficeDev die Anweisung Option VBASupport 1 in jedes Basic-Modul ein, um eine begrenzte Unterstützung für VBA-Anweisungen, -Funktionen und -Objekte zu aktivieren. Vergleichen Sie die Anweisung Option VBASupport für weitere Informationen.


Originalen Basic-Code wieder speichern

Legt fest, dass der im Dokument enthaltene originale Microsoft Basic-Code so lange in einem besonderen internen Speicher gehalten wird, wie das Dokument in LibreOfficeDev geladen bleibt. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft Basic-Code unverändert wieder mitgespeichert.

Wenn die Datei nicht in einem Microsoft-Format gespeichert wird, wird auch der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert. So werden Sie beispielsweise beim Speichern eines Dokuments mit Microsoft Basic-Code in LibreOfficeDev-Format darauf aufmerksam gemacht, dass der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert wird.

Das Markierfeld Originalen Basic-Code wieder speichern hat Vorrang vor der Wirkung des Felds Basic-Code laden: Sind beide Felder markiert und Sie bearbeiten den auskommentierten Basic-Code in der LibreOfficeDev Basic-IDE, wird beim Speichern im Microsoft-Format der originale Microsoft Basic-Code mit gespeichert. Ein Hinweis informiert Sie darüber.

Um etwaige Microsoft Basic-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument zu entfernen, heben Sie die Auswahl der Option Originalen Basic-Code wieder speichern auf und speichern das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird dann ohne den Microsoft Basic-Code gespeichert.

Microsoft Excel 97/2000/XP

Legt die Einstellungen für Microsoft Excel-Dokumente fest.

Basic-Code laden

Der Basic-Code eines Microsoft-Dokuments wird als spezielles LibreOfficeDev Basic-Modul mit dem Dokument geladen und gespeichert. In der LibreOfficeDev Basic-IDE wird der deaktivierte Microsoft Basic-Code zwischen Sub und End Sub angezeigt. Dieser Code kann bearbeitet werden. Wenn Sie das Dokument im LibreOfficeDev-Format speichern, wird der Basic-Code ebenfalls gespeichert. Beim Speichern in einem anderen Format wird der Basic-Code aus der LibreOfficeDev Basic-IDE nicht gespeichert.

Ausführbarer Code

Der VBA (Visual Basic for Applications)-Code wird so geladen, dass er direkt ausgeführt werden kann. Falls dieses Markierfeld nicht markiert ist, wird der VBA-Code auskommentiert, sodass er angesehen werden, aber nicht laufen kann.

tip

Nach dem Laden des VBA-Codes fügt LibreOfficeDev die Anweisung Option VBASupport 1 in jedes Basic-Modul ein, um eine begrenzte Unterstützung für VBA-Anweisungen, -Funktionen und -Objekte zu aktivieren. Vergleichen Sie die Anweisung Option VBASupport für weitere Informationen.


Originalen Basic-Code wieder speichern

Legt fest, dass der im Dokument enthaltene originale Microsoft Basic-Code so lange in einem besonderen internen Speicher gehalten wird, wie das Dokument in LibreOfficeDev geladen bleibt. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft Basic-Code unverändert wieder mitgespeichert.

Wenn die Datei nicht in einem Microsoft-Format gespeichert wird, wird auch der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert. So werden Sie beispielsweise beim Speichern eines Dokuments mit Microsoft Basic-Code in LibreOfficeDev-Format darauf aufmerksam gemacht, dass der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert wird.

Das Markierfeld Originalen Basic-Code wieder speichern hat Vorrang vor der Wirkung des Felds Basic-Code laden: Sind beide Felder markiert und Sie bearbeiten den auskommentierten Basic-Code in der LibreOfficeDev Basic-IDE, wird beim Speichern im Microsoft-Format der originale Microsoft Basic-Code mit gespeichert. Ein Hinweis informiert Sie darüber.

Um etwaige Microsoft Basic-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument zu entfernen, heben Sie die Auswahl der Option Originalen Basic-Code wieder speichern auf und speichern das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird dann ohne den Microsoft Basic-Code gespeichert.

Microsoft PowerPoint 97/2000/XP

Legt die Einstellungen für Microsoft PowerPoint-Dokumente fest.

Basic-Code laden

Der Basic-Code eines Microsoft-Dokuments wird als spezielles LibreOfficeDev Basic-Modul mit dem Dokument geladen und gespeichert. In der LibreOfficeDev Basic-IDE wird der deaktivierte Microsoft Basic-Code zwischen Sub und End Sub angezeigt. Dieser Code kann bearbeitet werden. Wenn Sie das Dokument im LibreOfficeDev-Format speichern, wird der Basic-Code ebenfalls gespeichert. Beim Speichern in einem anderen Format wird der Basic-Code aus der LibreOfficeDev Basic-IDE nicht gespeichert.

Originalen Basic-Code wieder speichern

Legt fest, dass der im Dokument enthaltene originale Microsoft Basic-Code so lange in einem besonderen internen Speicher gehalten wird, wie das Dokument in LibreOfficeDev geladen bleibt. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft Basic-Code unverändert wieder mitgespeichert.

Wenn die Datei nicht in einem Microsoft-Format gespeichert wird, wird auch der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert. So werden Sie beispielsweise beim Speichern eines Dokuments mit Microsoft Basic-Code in LibreOfficeDev-Format darauf aufmerksam gemacht, dass der Microsoft Basic-Code nicht gespeichert wird.

Das Markierfeld Originalen Basic-Code wieder speichern hat Vorrang vor der Wirkung des Felds Basic-Code laden: Sind beide Felder markiert und Sie bearbeiten den auskommentierten Basic-Code in der LibreOfficeDev Basic-IDE, wird beim Speichern im Microsoft-Format der originale Microsoft Basic-Code mit gespeichert. Ein Hinweis informiert Sie darüber.

Um etwaige Microsoft Basic-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument zu entfernen, heben Sie die Auswahl der Option Originalen Basic-Code wieder speichern auf und speichern das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird dann ohne den Microsoft Basic-Code gespeichert.