Funktion DateSerial

Gibt einen Datumswert für eine Datumsangabe aus Jahr, Monat und Tag zurück.

Syntax:


DateSerial (Jahr, Monat, Tag)

Rückgabewert:

Datum

Parameter:

Jahr: Ausdruck vom Typ Integer, der ein Jahr angibt. Alle Werte zwischen 0 und 99 werden als Jahre im Bereich von 1900-1999 interpretiert. Für Jahre außerhalb dieses Bereichs müssen Sie alle vier Stellen angeben.

Monat: Ausdruck vom Typ Integer, der den Monat des angegebenen Jahres angibt. Der zulässige Wertebereich ist 1-12.

Tag: Ausdruck vom Typ Integer, der den Tag des angegebenen Monats angibt. Der zulässige Wertebereich ist 1-31. Es erscheint keine Fehlermeldung, wenn Sie einen nicht existierenden Tag für einen Monat mit weniger als 31 Tage eingeben.

Die Funktion DateSerial ermittelt die Anzahl der Tage zwischen dem 30.12.1899 und dem angegebenen Datum. Mit Hilfe der von der Funktion zurückgegebenen Werte können Sie Differenzen zwischen verschiedenen Daten berechnen.

The DateSerial function returns the data type Variant with VarType 7 (Date). Internally, this value is stored as a Double value, so that when the given date is 1900-01-01, the returned value is 2. Negative values correspond to dates before December 30, 1899 (not inclusive).

Liegt das Datumsargument außerhalb des zulässigen Wertebereichs, so gibt LibreOfficeDev Basic eine Fehlermeldung zurück.

Während Sie bei der Funktion DateValue eine Zeichenfolge mit dem Datum übergeben, wertet die Funktion DateSerial jeden der Parameter (Jahr, Monat, Tag) als numerischen Ausdruck separat aus.

Fehlercodes:

5 Ungültiger Prozeduraufruf

Beispiel:


  Sub ExampleDateSerial
  Dim lDate As Long
  Dim sDate As String
      lDate = DateSerial(1964, 4, 9)
      sDate = DateSerial(1964, 4, 9)
      MsgBox lDate ' gibt 23476 aus
      MsgBox sDate ' returns 1964-04-09 in ISO 8601 format
  End Sub