Aktivieren Sie zum Anzeigen der LibreOfficeDev Hilfeseiten JavaScript in ihrem Browser.
Detektive
Dieser Befehl aktiviert den Detektiv. Der Detektiv deckt die Abhängigkeiten zwischen der aktuellen Formelzelle und den Zellen im Tabellendokument auf.
Aus der Menüleiste:
Wählen Sie Extras – Detektiv.
Setzen Sie den Mauszeiger auf eine vom Detektiv eingezeichnete Spur. Der Mauszeiger ändert seine Form. Doppelklicken Sie auf die Spur, um die referenzierte Zelle am Ende der Spur auszuwählen.
Diese Funktion zeigt Ihnen die Spur zwischen der aktuellen Formelzelle und den Zellen, die in der Formel verwendet werden, an.
Löscht eine Ebene von Spurpfeilen, die mit dem Befehl Spur zum Vorgänger eingefügt wurden.
Diese Funktion erzeugt Markierungspfeile von der aktuellen Zelle bis zu den Formelzellen, die den Wert der aktuellen Zelle verwenden.
Löscht eine Ebene von Pfeilen, die mit Spur zum Nachfolger erzeugt wurden.
Mit diesem Befehl entfernen Sie alle mit dem Detektiv eingefügten Markierungspfeile (Spuren) aus dem Tabellendokument.
Zieht Spurenpfeile zu allen Vorgängerzellen, die in einer ausgewählten Zelle einen Fehler verursachen.
Hebt alle Zellen der Tabelle hervor, deren Daten die Gültigkeitskriterien nicht erfüllen.
Aktiviert den Füllmodus im Detektiv. Der Mauszeiger nimmt eine andere Form an und Sie können auf eine beliebige Zelle klicken, um eine Spur zu der entsprechenden Vorgängerzelle einzublenden. Zum Beenden dieses Modus können Sie entweder [Esc] drücken oder den Befehl Füllmodus beenden im Kontextmenü aufrufen.
Aktualisiert alle Spuren in der Tabelle. Bei der Aktualisierung der Spuren geänderte Formeln werden berücksichtigt.
Aktualisiert automatisch sämtliche Spuren in der Tabelle, sobald Sie eine Formel ändern.