LET

Weist Berechnungsergebnissen Namen zu. Dies ermöglicht das Speichern von Zwischenberechnungen, Werten oder das Definieren von Namen innerhalb einer Formel. Diese Namen gelten nur im Rahmen der Funktion LET.

Syntax

=LET(Name1; Name_value1; Calculation_or_Name2 [; Name_value2; Calculation_or_Name3 [; ...]])

Name 1: der erste zuzuweisende Name. Muss mit einem Buchstaben beginnen. Darf nicht die Ausgabe einer Formel sein oder mit der Bereichssyntax in Konflikt stehen.

note

„Name 1“ muss den Benennungsregeln von LibreOfficeDev Calc folgen.


Wert 1: der Wert oder die Berechnung, die „Name 1“ zugewiesen werden soll.

Name 2; Wert 2; …: (optional) dasselbe wie „Name 1“ bzw. „Wert 1“. „Wert 2“ muss auf „Name 2“ folgen und so weiter.

Berechnung: ein Formelausdruck, der alle Namen innerhalb der Funktion LET verwendet.

note

Berechnung muss das letzte Argument in der Funktion LET sein.


Beispiele

Angenommen, wir haben eine kleine Datenbanktabelle erstellt, die den Zellbereich A1:DO4 einnimmt und grundlegende Informationen über 118 chemische Elemente enthält. Die erste Spalte enthält die Zeilenüberschriften „Element“, „Symbol“, „Atomzahl“ und „Relative Atommasse“. Nachfolgende Spalten enthalten die relevanten Informationen für jedes der Elemente, von links nach rechts nach der Ordnungszahl geordnet. Zum Beispiel enthalten die Zellen B1:B4 „Wasserstoff“, „H“, „1“ und „1,008“, während die Zellen DO1:DO4 „Oganesson“, „Og“, „118“ und „294“ enthalten.

A

B

C

D

...

DO

1

Element

Wasserstoff

Helium

Lithium

...

Oganesson

2

Symbol

H

He

Li

...

Og

3

Ordnungszahl

1

2

3

...

118

4

Relative Atommasse

1.008

4.0026

6.94

...

294


Berechnet die Molmasse des Wassermoleküls unter Berücksichtigung, dass das Molekül aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom besteht.

=LET(mWasserstoff; WVERWEIS("Wasserstoff"; $A$1:$DO$4; 4; 0); mSauerstoff; WVERWEIS("Sauerstoff"; $A$1:$DO$4; 4; 0); "Die Molmasse von Wasser beträgt "&(mSauerstoff+2*mWasserstoff)&" g/mol") gibt "Die Molmasse von Wasser beträgt 18,015 g/mol" zurück.

Technische Information

tip

Diese Funktion ist seit LibreOfficeDev 24.8 verfügbar.


This function is NOT part of the Open Document Format for Office Applications (OpenDocument) Version 1.3. Part 4: Recalculated Formula (OpenFormula) Format standard. The name space is

COM.MICROSOFT.LET