Verwenden Sie diesen Dialog, um die allgemeinen Einstellungen für Ihre Arbeit mit LibreOfficeDev zu erzeugen. Die Informationen decken Bereiche wie Anwenderdaten, Speichern, Drucken, Pfade zu wichtigen Dateien und Verzeichnisse ab. Diese Einstellungen werden automatisch gespeichert.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu:
Wählen Sie LibreOfficeDev – EinstellungenExtras – Optionen… – LibreOfficeDev.
Anwenderdaten eingeben oder ändern. Die Daten, die Sie sehen und bearbeiten können, haben Sie oder Ihr Systemadministrator eventuell bei der Installation von LibreOfficeDev bereits eingetragen.
Ersetzt eine Schriftart mit einer Schriftart Ihrer Wahl. Die Ersetzung ersetzt nur eine Schriftart, wenn sie am Bildschirm angezeigt wird, oder am Bildschirm und beim Drucken. Die Ersetzung ändert nicht die Schriftarteinstellungen, die im Dokument gespeichert werden.
Das Erscheinungsbild der Anwendung unabhängig vom Design der Desktopumgebung anpassen. Die aktuellen Einstellungen können als Erscheinungsbildschema gespeichert und später geladen werden.
Legt Optionen für die Barrierefreiheit der Module von LibreOfficeDev fest, beispielsweise für Personen mit Sehbehinderungen oder für die Steuerung der Module ohne die Maus.
Legt die Unterstützungseinstellungen für Java-Anwendungen in LibreOfficeDev fest, einschließlich der verwendeten Java Runtime Environment (JRE). Darüber hinaus legt es fest, ob experimentelle (instabile) Funktionen wie Makro-Aufzeichnung verwendet werden sollen.