Hilfe für LibreOfficeDev 26.2
Auf dieser Seite des Diagramm-Assistenten können Sie den Quellbereich für alle Datenreihen einzeln ändern, einschließlich der Beschriftungen. Außerdem können Sie den Bereich für die Kategorien ändern. Sie können den Datenbereich auf der Seite "Datenbereich" auswählen und dann nicht benötigte Datenreihen entfernen oder Datenreihen aus anderen Zellen hinzufügen.
Wenn auf dieser Seite zu viele Optionen angezeigt werden, können Sie sie überspringen und den Datenbereich einfach auf der Seite "Diagramm-Assistent – Datenbereich" definieren.
Dieser Dialog steht nur für Diagramme zur Verfügung, die auf einer Calc- oder Writer-Tabelle basieren.
Im Listenfeld "Datenreihe" werden alle Datenreihen im aktuellen Diagramm aufgelistet.
Zum Anordnen der Datenreihen wählen Sie einen Eintrag in der Liste aus.
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um unter dem ausgewählten Eintrag eine weitere Datenreihe einzufügen. Die neue Datenreihe weist denselben Typ wie der ausgewählte Eintrag auf.
Klicken Sie auf "Entfernen", um den ausgewählten Eintrag aus der Liste "Datenreihe" zu entfernen.
Durch Drücken von [Pfeil nach oben] oder [Pfeil nach unten] können Sie den ausgewählten Eintrag in der Liste nach oben oder unten verschieben. Dadurch ändert sich nur die Anordnung im Diagramm, nicht die Reihenfolge in der Datenquellentabelle.
Klicken Sie auf einen Eintrag in der Liste, um die Eigenschaften des Eintrags anzuzeigen und zu bearbeiten.
Im Listenfeld "Datenbereiche" sehen Sie die Rollennamen und Zellbereiche der Datenreihenkomponenten.
Klicken Sie auf einen Eintrag und bearbeiten Sie den Inhalt im Textfeld darunter.
Die Beschriftung neben dem Textfeld gibt die auswählte Rolle an.
Geben Sie den Bereich ein oder klicken Sie auf Datenbereich auswählen, um den Dialog zu minimieren und den Bereich mit der Maus auszuwählen.
Wenn ein Datenbereich aus mehreren, nicht nebeneinander liegenden Zellbereichen bestehen soll, geben Sie den ersten Bereich ein, fügen am Ende ein Semikolon in das Textfeld ein und geben dann die übrigen Bereiche ein. Als Trennzeichen zwischen den Bereichen wird das Semikolon verwendet.
Der Bereich für eine Datenrolle wie die Y-Werte darf keine Beschriftungszelle enthalten.
Geben Sie einen Zellbereich ein oder wählen Sie einen Zellbereich aus, der als Text für Kategorien oder Datenbeschriftungen verwendet werden soll.
Je nach Diagrammtyp werden die Texte auf der X-Achse oder als Datenbeschriftungen angezeigt.
Each category entry can have a fill color and a border color.
You can edit the fill color and border color properties of the categories. The colors are defined by a range of cells with the same size of the category range.
The colors values are expressed by their red, green, blue components (RGB) combined by the COLOR() function.
Data ranges for border color and fill can only be specified for column, bar, pie, bubble, and column and line charts.
Click on Fill Color entry in the list.
In the Range for Fill Color box, enter the cell ranges of the categories fill color values.
Click on Border Color entry in the list.
In the Range for Border Color box, enter the cell ranges of the categories fill color values.