Hilfe für LibreOffice 24.2
Das Menü Einfügen enthält Befehle zum Einfügen neuer Elemente in Ihr Dokument. Dies umfasst Bilder, Medien, Diagramme, Objekte aus anderen Anwendungen, Hyperlinks, Kommentare, Symbole, Fußnoten und Abschnitte.
Fügt einen manuellen Seitenumbruch an der aktuellen Cursorposition ein und platziert den Cursor am Anfang der nächsten Seite.
Fügt ein Diagramm ein, das auf Daten aus einem Zellen- oder Tabellenbereich oder auf Standarddaten basiert.
Das Untermenü bietet verschiedene Quellen an, aus denen ein Bild, eine Audio- oder eine Videodatei eingefügt werden kann.
Fügt ein eingebettetes oder verknüpftes Objekt in Ihr Dokument ein, einschließlich Formeln, QR-Codes und OLE-Objekte.
Dieses Untermenü enthält gebräuchliche Formen wie eine Linie, ein Kreis, Dreieck oder Quadrat oder eine Symbolform wie ein Smiley, Herz oder eine Blume, die in das Dokument eingefügt werden können.
Fügt an der Cursorposition einen Textbereich in das Dokument ein. Sie können auch einen Textblock auswählen und dann diesen Befehl wählen, um einen Bereich zu erstellen. Mit Bereichen können Sie Textblöcke aus anderen Dokumenten einfügen, benutzerdefinierte Spaltenlayouts anwenden, Textblöcke schützen oder auch Textblöcke ausblenden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Fügt den Inhalt eines anderen Dokuments an der Cursorposition in das aktuelle Dokument ein.
D'oh! You found a bug (text/shared/02/01140000.xhp#textbox_text not found).
Fügt einen Kommentar zum ausgewählten Text, in die Präsentationsfolie, in die Zeichenseite oder an der aktuellen Position des Tabellencursors ein.
Dieses Untermenü enthält sowohl interaktive als auch statische Einträge zum Einfügen eines Rahmens.
Öffnet den Dialog Fontwork, über den Sie formatierten Text in Ihr Dokument einfügen können, der so nicht mittels standardmäßiger Schriftformatierung möglich ist.
Fügt einer ausgewählten Grafik, Tabelle oder Form, einem Diagramm oder Rahmen einen nummerierten Beschriftungstext hinzu. Sie können diesen Befehl auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken, dem Sie den Beschriftungstext hinzufügen möchten.
Fügt ein Lesezeichen an der Cursorposition ein. So können Sie später mit dem Navigator schnell zur markierten Stelle springen. In einem HTML-Dokument werden Lesezeichen in Anker umgewandelt, zu denen Sie über einen Hyperlink springen können.
Hier setzen Sie Verweise beziehungsweise fügen Querverweise in das aktuelle Dokument ein. Verweise sind Querverweise innerhalb desselben Dokuments oder innerhalb von Teildokumenten eines Globaldokuments.
Erlaubt es dem Benutzer, Zeichen aus den Symbolsätzen der installierten Schriftarten einzufügen.
Opens a submenu to insert special formatting marks like no-break space, soft hyphen, and zero-width space.
Fügt an der aktuellen Cursorposition eine horizontale Linie ein.
Das Menü enthält Befehle zum Einfügen einer Fuß-/Endnote mit oder ohne zusätzlichen Benutzereingriff.
Öffnet eine Untermenü, um ein Verzeichnis beziehungsweise einen Verzeichnis- oder Literaturverzeichniseintrag einzufügen.
Mit diesem Befehl können Sie schnell eine Seitennummer in die Kopf- oder Fußzeile der aktuellen Seitenvorlage einfügen.
Das Untermenü listet die gebräuchlichsten Feldbefehle auf, die in ein Dokument an der aktuellen Cursorposition eingefügt werden können. Um alle verfügbaren Feldbefehle anzusehen, wählen Sie Weitere Feldbefehle…
Erstellt einen Briefumschlag. Es stehen drei Register zur Verfügung, auf welchen Sie die Empfänger- und Absenderadresse eingeben, Position und Format für beide Adressen festlegen sowie Umschlagmaße und Druckrichtung bestimmen können.